„Deutschland – Dokuland“
Herzlich Willkommen. Hier können Sie sich zur Veranstaltung „„Deutschland – Dokuland“ am 7. Februar 2019 in Berlin anmelden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an
Lucia Eskes, Tel.: 02365-9189-21, eskes@grimme-institut.de
Die Veranstaltung findet statt im
Landesvertretung des Freistaats Thüringen
Mohrenstraße 64
10117 Berlin
Zeit: 14 – 16 Uhr
14.00 Uhr: Begrüßung durch Petra Hoffmann (AG DOK) und Dr. Frauke Gerlach (Grimme-Institut)
danach Vorstellung der Studie „Deutschland– Dokuland“ durch Fritz Wolf
14.30 Uhr: „Der DOKUMENTARFILM in 2003 und 2018 – was sich in den Produktionsbedingungen verändert hat“
Im Gespräch:
- Sonja Otto, Produzentin, Indi Film
- Meike Martens, Produzentin, Blinker Filmproduktion
- Georg Tschurtschenthaler, Producer, Gebrüder Beetz
- André Schäfer, Produzent & Regisseur, FLORIANFILM
Moderation: Steffen Grimberg, Medienjournalist
15.15 Uhr: „Muss man bei den Sendern die dokumentarische Vielfalt auf gesetzlichem Wege befördern?“
Im Gespräch:
- Dr. Hermann Kuhn, Rundfunkrat RB, Bündnis 90/Die Grünen
- Matthias Kremin, Leiter des WDR-Programmbereichs Kultur und Wissenschaft Fernsehen
- Martina Zöllner, Leiterin Programmbereich „Doku und Fiktion“ im rbb (angefragt)
- Beate Bäumer, ZDF-Programmausschuss, Stellv. Vorsitzende (angefragt)
- Thomas Frickel, AG DOK
- Frauke Gerlach, Grimme-Institut
- Fritz Wolf, Medienjournalist und Grimme-Preis-Juror
Moderation: Vera Linß
Einlass ab 13.30 Uhr
Hinweis: Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen angefertigt werden, die zur zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzten Nutzung in allen Medien verwendet werden können.